Bettwäsche nimmt in den meisten Schubladen und Wäscheschränken viel Platz ein. Und wie oft sucht man nach dem passenden Kopfkissenbezug…Wer macht sich auch schon Gedanken darüber, wie man diese am Besten falten kann?
Nach dem Trocknen schnell zusammengelegt und rein in den Schrank wo grad noch Platz ist. Das ist schnell erledigt. Nur nimmt es viel Platz weg und wenn die Betten wieder bezogen werden sollen, fängt die elendige Sucherei erst richtig an.
Wir haben ein paar einfache Tipps & Tricks wir Ihr künftig viel Platz, Zeit und Nerven sparen könnt:
- Zieht den Bett- und Kopfkissenbezug zunächst auf die linke Seite, dann könnt Ihr ihn beim Beziehen einfach nur noch flott auf das Plumeau und das Kopfkissen überstülpen.
- Zunächst den Bettbezug glatt streichen und über die kurze Seite einmal falten.
Wichtig!: Die Kante mit der Öffnung/Reißverschluß/Knöpfen sollte dabei einige cm unterhalb der oberen Kante liegen. - Den Bezug ein zweites Mal bis zur Hälfte falten. Hier nur bis einige cm oberhalb der oberen Kante. Bettbezug einmal auf die andere Seite wenden. Je nachdem wie breit ihr die Bettwäsche zusammenlegen wollt, wiederholt ihr den Schritt noch einmal oder stoppt hier.
- Den Kopfkissenbezug faltet ihr genauso. Und klappt ihn am Ende zu einem kleinen Viereck zusammen.
- Den Kopfkissenbezug legt Ihr dann in den gefalteten Bettbezug links ein und klappt diesen mit dem Kopfkissen zusammen nach rechts, so dass ein Päckchen entsteht.
So habt Ihr Euer Bettwäsche-Set glatt und platzsparend mit nur wenig Aufwand zusammengelegt. Wenn ihr die geschlossene Kante im Schrank nach vorn legt, habt ihr nicht nur eine einheitliche und ruhige Optik sondern auch eine “Griffkante” für das einfache entnehmen aus dem Schrank. Ihr könnt die Bettwäsche auch in Boxen lagern, dann empfehlen wir Euch die Bettwäsche so in die Box zu legen, dass die geschlossene Kante nach oben zeigt. Das erleichtert Euch das Entnehmen.
In folgendem Video zeigen wir Euch nochmal die Falttechnik Schritt für Schritt.
Zum Video